Werbung die Ihre Privatsphäre respektiert.

Ihre Daten werden bei der Nutzung unserer Produkte mithilfe branchenführender Sicherheitsfunktionen geschützt und niemals an Dritte verkauft.

Wir setzen uns aktiv für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein

Ihre Daten werden durch unsere branchenführenden Sicherheitstechnologien geschützt, die eine Vielzahl von Sicherheitsbedrohungen automatisch abwehren – darunter auch unberechtigte Versuche, personenbezogene Daten abzurufen.

Weitere Informationen
Hier finden Sie die häufigsten Fragen zum Thema „Werbung“.

Welche Daten nutzt Google für Werbung?

Wir verwenden Daten zu Ihren Aktivitäten auf Google – die Webseiten, die Sie besuchen, Apps, die Sie nutzen und Dinge, nach denen Sie gesucht haben. So können wir über die gesamte Google-Plattform hinweg bessere und hilfreichere Erfahrungen bieten, zum Beispiel mit Anzeigen.

Um die Anzeigen, die Sie sehen, auf Sie zuzuschneiden, verwenden wir niemals personenbezogene Informationen, zum Beispiel zu Ihrer Gesundheit, ethnischen Abstammung, Religion oder sexuellen Orientierung. Und wir verwenden auch keine Daten aus Drive, Gmail oder Fotos.

Sie bestimmen, welche Informationen wir zum Personalisieren der Anzeigen verwenden. Bearbeiten Sie dazu Ihre Anzeigen-Einstellungen in Mein Anzeigen-Center.

Warum verwendet Google meine Informationen für Anzeigen?

Google verwendet Ihre Informationen, um Ihnen – basierend auf Ihren Aktivitäten – Anzeigen zu zeigen, die unserer Meinung nach relevant für Sie sind, oder um Ihnen zu helfen, neue Dinge zu entdecken.

Wenn Sie zum Beispiel nach neuen Autos suchen, ist es hilfreicher, Angebote von lokalen Autohändlern zu sehen, als allgemeine Anzeigen für Balkonmöbel oder Hundefutter.

Mit unseren einfach zu nutzenden Datenschutz-Tools haben Sie immer die volle Kontrolle und können auswählen, welche Informationen Sie mit Google teilen und wie diese für Werbeanzeigen genutzt werden.

Liest Google meine E-Mails oder belauscht meine Telefonate, um mir personalisierte Anzeigen zu zeigen?

Nein. Ihre E-Mails und Telefongespräche sind persönlich und privat. Werbung, die wir Ihnen zeigen, basiert grundsätzlich nicht auf Dingen, die Sie in Ihren E-Mails geschrieben, in einem Telefonat erwähnt oder in Diensten wie Google Drive gespeichert haben.

Verkauft Google meine Daten an Werbetreibende?

Nein. Wir verkaufen Ihre Daten und persönlichen Informationen an niemanden.

Kann ich personalisierte Werbung deaktivieren?

Ja. Besuchen Sie Mein Anzeigen-Center, um Ihre Einstellungen zu ändern oder die Personalisierung von Anzeigen auszuschalten.

Wenn Sie sich gegen personalisierte Anzeigen entscheiden, bekommen Sie Werbung zu sehen, die für Sie weniger relevant ist.

Passen Sie Anzeigen an Ihre Bedürfnisse
an.

Legen Sie ganz einfach selbst fest, welche Werbung Ihnen angezeigt wird.

Darstellung der „Mein Anzeigen-Center“-Hub-Seite mit Steuerelementen zum Anpassen von personalisierter Werbung

Anzeigeneinstellungen bei Google

Mit "Mein Anzeigen-Center" können Sie noch einfacher anpassen, welche Anzeigen Sie in der Google Suche, auf YouTube und bei Discover sehen.

In "Mein Anzeigen-Center" legen Sie ganz einfach fest, welche Informationen für die Einblendung von Anzeigen herangezogen werden. Das können Informationen sein, die mit Ihrem Google-Konto verknüpft sind, oder Informationen zu potenziellen Interessen, die wir aus Ihren Aktivitäten ableiten. Außerdem können Sie mit "Mein Anzeigen-Center" personalisierte Werbung so anpassen, dass Ihnen mehr Marken präsentiert werden, die Ihnen gefallen. Sie können die mit Ihrem Konto verbundenen Aktivitätsdaten auch jederzeit dauerhaft löschen.

Einstellungen für Partneranzeigen

Passen Sie Ihre Anzeigeneinstellungen an, um Werbung auf Websites und Apps von Drittanbietern zu steuern

Es kann vorkommen, dass Sie auf bestimmten Websites oder in bestimmten Apps von Dritten von Google ausgelieferte Werbung sehen. Unter Einstellungen für Partneranzeigen können Sie festlegen, welche Informationen zur Schaltung von Anzeigen herangezogen werden. Das können zum Beispiel Informationen aus Ihrem Google-Konto oder potenzielle Interessen sein, die wir aus Ihren Aktivitäten und Interaktionen mit anderen Werbetreibenden auf unserer Werbeplattform ableiten.

Personalisierte Werbung deaktivieren, wann immer Sie wollen

Sie können personalisierte Werbung auch ganz deaktivieren. Sie sehen dann zwar immer noch Anzeigen, diese sind aber wahrscheinlich weniger relevant für Sie. Ihre Einstellungen gelten überall dort, wo Sie mit Ihrem Google-Konto angemeldet sind.

Erfahren Sie mehr
über die Werbung
, die Ihnen angezeigt wird.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Ihnen zu erläutern, wie Werbung auf unseren Plattformen funktioniert. Dabei gehen wir auch darauf ein, welche Daten zur Darstellung von Werbung herangezogen werden, und wer für die Anzeigen, die Sie sehen, bezahlt.

Warum sehe ich diese Werbung?

Für Werbung verwendete Daten

Über die Funktion „Warum sehe ich diese Anzeige?” erfahren Sie, warum Ihnen eine bestimmte Anzeige präsentiert wird. Ihnen könnte beispielsweise Kamerawerbung angezeigt werden, weil Sie zuvor nach Kameras gesucht, Websites für Fotografie aufgerufen oder auf Anzeigen für Kameras geklickt haben.

Mockup der Seite „Über diesen Werbetreibenden“ in "Mein Anzeigen-Center", wobei anzeigt wird, ob der Werbetreibende von Google verifiziert ist.

Überprüfungsverfahren für Werbetreibende

Die Werbetreibenden hinter den Anzeigen

Wir möchten Ihnen erklären, welche Werbetreibenden Anzeigen für Sie schalten. Deshalb arbeiten wir daran, die Identität der Werbetreibenden auf unseren Plattformen zu überprüfen. Im Rahmen dieser Initiative müssen Werbetreibende ein Überprüfungsverfahren durchlaufen, um Anzeigen mit Google schalten zu können. In den Anzeigeninformationen werden der Name und das Land der jeweiligen Werbetreibenden aufgeführt.

Das tun wir
für Ihre Onlinesicherheit.