Die passenden Jugendschutzeinstellungen für
Ihre Familie.
Wir arbeiten bei der Entwicklung unserer Jugendschutzeinstellungen eng mit Fachleuten und Lehrkräften zusammen – so unterstützen wir Sie dabei, Grenzen festzulegen und digitale Tools so zu nutzen, wie es für Ihre Familie am besten ist.
Digitale Grundregeln mit Family Link festlegen.
Gerätenutzung im Blick behalten
Kinder nutzen ihre Bildschirmzeit auf verschiedene Weise: Es macht einen Unterschied, ob sie auf ihrem Gerät ein Buch lesen, Videos ansehen oder spielen. Mit Family Link können Sie sehen, welche Apps Ihre Kinder am häufigsten nutzen, und entscheiden, auf welche sie Zugriff haben sollen.
.
Sie entscheiden, wie viel Zeit Ihre Kinder vor dem Bildschirm verbringen dürfen. Mit Family Link können Sie Tageslimits für die Bildschirmzeit festlegen, einen Zeitplan für Schule und Freizeit aufstellen und die Android- oder ChromeOS-Geräte Ihrer Kinder per Fernzugriff sperren.
Sie können festlegen, dass Ihre Kinder bei jedem App-Download oder In-App-Kauf um Erlaubnis fragen müssen.
Kinderkonten schützen und verwalten
Außerdem können Sie festlegen, welche Inhalte Ihre Kinder online sehen können. Dazu stehen Ihnen Jugendschutzeinstellungen für Google-Dienste wie Chrome, Play, YouTube und die Google Suche zur Verfügung. Daneben lassen sich in Family Link über weitere Optionen zum Beispiel auch unangemessene Websites blockieren und Berechtigungen für Apps und Websites einrichten.
Weitere Produkte, die zum Schutz Ihrer Familie beitragen.
¹ Kinder, die das Mindestalter erreicht haben, können ihr Konto selbst verwalten.