Gemini
Kreativ werden –
und sich dabei gut geschützt fühlen.
Mit zugänglichen Ressourcen und Einstellungen in der mobilen Gemini App und der Gemini Web-App können Sie für sich geeignete Datenschutzeinstellungen auswählen und Inhalte einfach bewerten.
Zugängliche Informationen und Datenschutzeinstellungen
Im Gemini-Apps Privacy Hub finden Sie Informationen dazu, welche Daten Google erhebt, wenn Sie Gemini verwenden. Sie erfahren auch, wie Ihre Daten verwendet werden und wie Sie für sich geeignete Datenschutzeinstellungen auswählen können.
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden Ihre Aktivitäten standardmäßig nach 18 Monaten automatisch gelöscht – doch Sie haben die Wahl. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern, sodass Ihre Daten zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt automatisch gelöscht werden. Der Aktivitätsverlauf in Gemini-Apps lässt sich auch ganz deaktivieren.
Tools und Sicherheitsmaßnahmen für Gemini
Mit der Überprüfungsfunktion in Gemini können Sie die Informationen in den Antworten mithilfe der Google Suche bestätigen lassen. Tippen Sie auf das Google-Symbol, um zu sehen, welche Aussagen im Web bestätigt oder widerlegt werden.
Wenn Sie mit Gemini nach Fakten suchen, können Sie in den Antworten auf die Drop-down-Symbole tippen. Dort erhalten Sie Links zu ähnlichen Inhalten, in denen Sie weitere Informationen finden.
Zur Umsetzung unserer Richtlinien für Gemini tragen Sicherheitsmaßnahmen dazu bei, dass potenziell schädliche Inhalte nicht in den Antworten von Gemini erscheinen.
Für jüngere Nutzerinnen und Nutzer gelten noch strengere Inhaltsrichtlinien und standardmäßige Schutzmaßnahmen helfen, altersgerechte Inhalte anzuzeigen. Beispielsweise werden Inhalte zu illegalen oder altersbeschränkten Substanzen herausgefiltert.
Wenn jüngere Nutzerinnen und Nutzer Gemini aufrufen, wird automatisch ein hilfreiches Video mit einfachen Tipps für den verantwortungsbewussten Umgang mit KI angezeigt.